Jahresfeier 2018
Das traditionelle Vereinsfest des TSV-Schlechtbach, eine Mischung aus Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das kommende Jahr, Ehrung verdienter Mitglieder, Unterhaltung und Tanz findet jährlich am dritten Samstag im Januar statt.
Mit Bild und Text wollen wir auf dieser Seite über unser Vereinsfest informieren.
Mit Bild und Text wollen wir auf dieser Seite über unser Vereinsfest informieren.
Nach Einlass und Plauderei bei einem Gläschen Begrüßungssekt lud unsere Vereinswirtin zum Abendessen vom Buffet gefolgt von der Begrüßungsansprache durch den 1. Vorsitzenden, Gottfried Burock, mit Rückblick auf das Vereinsjahr 2017 und Ausblick auf das Jahr 2018.
Als weitere Redner überbringen Eberhard Layer, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Rudersberg und Rudolf Scharer, Ortsvorsteher des Teilortes Schlechtbach, Grußworte der Gemeinde und Ortschaft.
Im Anschluss übernimmt Andreas Egger, 2. Vorsitzender, gemeinasam mit Sabine Neumahr, Schriftführerin, die Ehrungen und übernimmt die Führung durch den weiteren Abend.
Ehrung verdienter Mitglieder
Als weitere Redner überbringen Eberhard Layer, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Rudersberg und Rudolf Scharer, Ortsvorsteher des Teilortes Schlechtbach, Grußworte der Gemeinde und Ortschaft.
Im Anschluss übernimmt Andreas Egger, 2. Vorsitzender, gemeinasam mit Sabine Neumahr, Schriftführerin, die Ehrungen und übernimmt die Führung durch den weiteren Abend.
Ehrung verdienter Mitglieder

V.l.n.r.:
Sabine Neumahr (Schriftführerin). Oliver Prey (Bronze, 5 Jahre Hallenwart, Tennis), Gabi Kleemann (Gold, 20 Jahre Schriftführerin und Beisitzerin, Abteilung Ski), Markus Breitenbücher, Marion und Hartmut Schaaf (alle Silber, 25 Jahre Mitgliedschaft), Andrea Lachenmaier (Gold, 40 Jahre Mitgliedschaft). Andreas Egger und Gottfried Burock (Vorsitzende).
Nicht auf dem Bild: Christoph Kern (Bronze, 6 Jahre Sportwart, Badminton), Martin Platte (Bronze, 5 Jahre Vergnügungswart, Badminton), Eberhard Ziminski (Silber, 25 Jahre Mitgliedschaft).
Tanz und Akrobatik
Nicht auf dem Bild: Christoph Kern (Bronze, 6 Jahre Sportwart, Badminton), Martin Platte (Bronze, 5 Jahre Vergnügungswart, Badminton), Eberhard Ziminski (Silber, 25 Jahre Mitgliedschaft).
Tanz und Akrobatik

Mit Tanz und Akrobatik begeistert der Gastbeitrag der Mädchen Tanzgruppe vom TSV Rudersberg unter Leitung von Sonja Strotbek die Zuschauer. Nach stürmischem Beifall erhalten die Zuschauer die gewünschte Zugabe.
Die Glocken von Rom
Die Glocken von Rom




Mit viel Beifall bedachter und gelungener Beitrag der Abteilung Fußball. Eine Zugabe war nicht zu umgehen.
Das abteilungsübergreifende Männerballett
Das abteilungsübergreifende Männerballett

Das Männerballett ist unter Leitung von Gudrun Palme-Schmidt seit Jahren fester Bestandteil bei TSV Veranstaltungen. Nahezu professioneller, graziöser Tanz - nur die Pirouetten fehlen - kommen noch! Liebe "Jungs", nicht verzagen, Übung macht den Meister!
Die Tombola und ihre Gewinner
Da kommt doch Freude auf:
Gewonnen! Neidische Zuschauer!
Ein Fahrradhelm der Fa. Cratoni, Rudersberg, gewonnen!
Die Gurte müssen noch eingestellt werden.
Der 1. Vorsitzende verspricht eine Beigabe: Ein zwar nicht mehr ganz neues aber sehr gut erhaltenes Damenfahrrad.
22:30 Uhr. Die Bar öffnet und die Downtown Devils spielen zum Tanz.

Auf geht´s! Entweder, wie rechts im Bild, zur Bar oder eben auf die Tanzfläche.
Ende der Veranstaltung irgendwann zu Beginn des neuen Tages zwischen 02:00 und 04:00 Uhr. Trotz Schneefall sind alle heil zu Hause angekommen und das freut uns ganz besonders!
Der Vorstand
Ende der Veranstaltung irgendwann zu Beginn des neuen Tages zwischen 02:00 und 04:00 Uhr. Trotz Schneefall sind alle heil zu Hause angekommen und das freut uns ganz besonders!
Der Vorstand